Studium und Promotion

1988 - 1994
Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München

1993
Auslandsstudium an der Oregon Health Sciences University in Portland, Oregon, USA

1996
Promotion (summa cum laude): Thyreotrope Wirkung des Schwangerschaftshormons HCG am rekombinanten humanen TSH-Rezeptor

 

Weiterbildung und klinische Tätigkeit in Innerer Medizin und Endokrinologie

1994 - 1999
Assistenzarzt an der Abteilung für Endokrinologie, Zentrum für Innere Medizin des Universitätsklinikums Essen
(Direktor: Prof. Dr. med. K. Mann)

1999 - 2000
Endokrinologische Abteilung, Klinikum Berchtesgadener Land, Schönau am Königssee
(Direktor: Privatdozent Dr. med. S. Scharla)

2000 - 2003
Innere Abteilung, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, München
(Direktor: Prof. Dr. med. J. G. Wechsler)

 

Anerkannte Facharztbezeichnungen und weitere Qualifikationen

Anerkennungen

  • Facharzt für Innere Medizin und Teilgebiet Endokrinologie
  • Diabetologe DDG
  • Fachkunde Strahlenschutz für Röntgen- und CT-Untersuchungen
  • Arzt im Rettungsdienst, Mehrjährige Notarzttätigkeit in Essen, Bad Aibling und Holzkirchen

Zusatzbezeichnungen

  • Akupunktur
  • Notfallmedizin